Am Donnerstag, den 25.09.25, war es wieder soweit: Unser jährlicher Trachtentag stand auf dem Programm! Viele Schülerinnen und Schüler kamen in Dirndl und Lederhose zur Schule, um gemeinsam das bayerische Brauchtum zu feiern. Der Tag war ganz im Zeichen der bayerischen Traditionen und bot den Kindern spannende Einblicke in die Kultur und Geschichte unseres Landes.
Im Unterricht beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aspekten der bayerischen Kultur – von der Geschichte des Oktoberfestes bis hin zu den typischen Traditionen rund um die Wiesn. Kreativ ging es auch zu, als die Kinder mit viel Eifer Brezn und Lebkuchenherzen bastelten.
Ein ganz besonderer Moment des Tages war die beeindruckende Aufführung der Kinder aus dem Trachtenverein. Mit viel Mut und großer Freude zeigten sie uns traditionelle Tänze, die richtig gut ankamen. Es war wirklich schön zu sehen, wie stolz die Kinder auf ihre Darbietung waren – ein echter Höhepunkt, der allen in Erinnerung bleiben wird.
Ein besonderer Dank gilt dem Elternbeirat, der uns mit leckeren Brezn überrascht hat.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!








